Güterwagen N

Allgemeine Güterwagenbeschriftung

In dieser Kategorie sind Decals eingestellt, die bei mehreren Gruppen von Güterwagen Verwendung finden.

gedeckte Güterwagen

gedeckte Güterwagen

Gedeckte Güterwagen liefen und laufen in allen Epochen und Bahnverwaltungen. Sie sind am besten geeignet um Witterungsempfindliche Waren zu transportieren. Ob als Kühlwagen, als Expressgutwagen oder als normaler Transportwagen. Für jedes Stückgut gibt und gab es die passenden Wagen. Hier folgt nach und nach eine kleine Auswahl davon.

Kesselwagen

Kesselwagen

Kesselwagen sind beim Transport von flüssigen Gütern in großen Mengen unabdingbar. Beschriftungen für die Chmiekombinate der DDR sowie Umnummerierungssätze für 2- und 4-achsige Kesselwagen werden nach und nach hier mit eingestellt.

Schüttgutwagen

Schüttgutwagen

Schüttgutwagen sind, wie der Name schon sagt, für den Transport von witterungsempfindlichen und -unempfindlichen Schüttgütern eingesetzt. Bei der DR wurden überwiegend Rohbraunkohle, Schotter und Getreide in den verschiedenen Waggontypen transportiert. 

Schwenkdachwagen

Schwenkdachwagen

Schwenkdachwagen sind gegenüber Schüttgutwagen mit einem schwenkbaren Dach ausgestattet und erlauben somit den Transport von empfindlichen Gütern (vor Nässe) z. B. Getreide, Salz, Kalk.